Internationaler Bienwaldmarathon in Kandel
Bei ca 10 Grad und leichtem Nieselregen herrschten in Kandel ideale Laufbedingungen. 
Die Königsdisziplin über 42,195 km hatten sich vier Vereinskollegen vorgenommen. Jürgen Kasper bewältigte die Strecke in 3:19:19 h, Bernhard Wolff  in 3:28:37 h. Sabine Münch lief locker wie immer als Vierte in der Pfalzwertung mit der Zeit von 3:54:30 h ins Ziel. Gerhard Hörner wurde mit der Zeit von 4:02:32 h Dritter in der Altersklasse m 70. Er war an diesem Tag die Nr 1 der Rülzheimer LG - hatte er doch tatsächlich diese Startnummer für sein Trikot bekommen.
Nationaler Halbmarathon
Die Rülzheimer Delegation war topp motiviert – allerdings war dies für sie auch der „Tag der Missgeschicke“. Das Attribut „Pechvogel des Jahres“ sollte Klaus Tüllmann verliehen werden. Er lief beim Halbmarathon als erster Rülzheimer Teilnehmer ins Ziel; leider hatte er seinen Chip zuhause vergessen, so dass seine Zeit nicht gewertet werden konnte. Judith Hammer (2:31:35) hatte mehr Glück, sie lief ohne Startnummer, aber dank ihrem Chip kam sie doch noch in die Wertung. Stephan Hammer konnte wegen einer starken Erkältung gar nicht erst an den Start gehen, er lief die Strecke teilweise außer Konkurrenz mit und begleitete seine Vereinskollegen. Glücklich mit ihrer Zeit war Brigitte Gudel (2.05:17), für sie bedeutete der Lauf eine gelungene Vorbereitung für den geplanten Marathon. Karl-Heinz Kern (1:45:56) wurde 2. in der AK m 70. Jens Gudel 1:53:46, Markus Liebel 1:33::01, Bernhard Müller 1:59:27, Andrea Schunck 2:08:15.
 
Saisonauftakt in Hördt
25. Internationaler Hördter Auwaldlauf: Die Ergebnisse der Damen (10 km)
Der Hördter Auwaldlauf war eine rundum gelungene, sehr gut organisierte Veranstaltung. Die LG Rülzheim stellte mit 45 Starter/innen die teilnehmerstärkste Mannschaft und bekam einen Sonderpreis. Ganz besonders fielen die Rülzheimer Damen durch Spitzenleistungen auf. Allen voran Doppelstarterin Tanja Grießbaum, die schon bei den 5 km als Erste ins Ziel gekommen war und dann noch bei den 10 km die zweitbeste Zeit im Gesamteinlauf der Damen hinlegte (38:30, 1.WJA). Auf der 10er-Strecke waren „drei starke Tanjas“ der Rülzheimer LG unterwegs, neben Tanja Grießbaum Tanja Lösch (47:44, 3. W 35) und Neuling im Wettkampfgeschehen Tanja Liebel (59:04). Gute Zeiten unter 50 Minuten lieferten auch Julia Schäffner (47:55, 2.WHK) und Andrea Pfadt (49:30) ab; Monika Steiger lief 51:15, Jutta Hoffmann 59:06. Sigrid Götz (1:01:54) wurde von Brigitte Gudel (1:01:54) ins Ziel begleitet. Brigitte Gudel, Andrea Pfadt sowie Monika Steiger landeten in ihrer jeweiligen Altersklasse auf dem undankbaren 4. Platz - besonders krass war das bei Andrea Pfadt - sie verfehlte die Platzierung auf Rang 3 um einen Schritt, nämlich um eine hauchdünne Sekunde.
Die Berglaufsaison hat begonnen!
Donnersberglauf 7,2 km
Beim ersten der 4 Bergläufe zur Serienwertung des Pfälzer Berglaufpokals hatte die Jugendläuferin der LG Rülzheim Tanja Grießbaum (34:16) wieder einmal zunächst die Nase vorne; allerdings musste sie letztendlich die Siegerin Eve Rauschenberg vorbeiziehen lassen. Tanja wurde Zweite in der Gesamtwertung der Frauen und belegte in der WJA den 1. Platz. Berglaufprofi Lars Draudt (33:22) hatte Tanja über etliche km hin begleitet und für sie Tempo gemacht. Bianca Loge (38:02) und Bianca Kramer (38:49) kamen in ihren Alterklassen W 20 und W 35 jeweils auf Platz 2, Sabine Münch (41:14) stand auf dem Siegertreppchen der W 50. Bernhard Wolff 42:04, Gerhard Hörner 48:05, Judith Hammer 59:54.
 
                    
 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				